Titan gilt als einer der vielseitigsten Werkstoffe unter den aktuellsten industriellen Anwendungen. Die erfolgreiche Verbindung zwischen Titanpulver und 3D-Druck macht es jetzt noch einfacher, Bauteile in herausfordernden Kontexten herzustellen.
Titan ist gleichzeitig ein leichtes und haltbares Material. Es ist korrosionsbeständig und lässt sich leicht in Metalllegierungen einarbeiten, sodass es als Konstruktionsmetall in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Medizinindustrie eingesetzt werden kann. Insbesondere der 3D-Druck treibt den Einsatz von Titan an neue Grenzen, bei dem sehr feine Partikel zu Bauteilen mit einzigartigen, beispiellosen Formen zusammengefügt werden.
Hier kommt die disruptive Multi-Frequenz-Siebtechnologie X-Line von Virto-Cuccolini ins Spiel.