Leicht und stark: Virto-Cuccolinis Titan-Siebeffizienz unterstützt industrielle Innovationen

Titan gilt als einer der vielseitigsten Werkstoffe unter den aktuellsten industriellen Anwendungen. Die erfolgreiche Verbindung zwischen Titanpulver und 3D-Druck macht es jetzt noch einfacher, Bauteile in herausfordernden Kontexten herzustellen.

Titan ist gleichzeitig ein leichtes und haltbares Material. Es ist korrosionsbeständig und lässt sich leicht in Metalllegierungen einarbeiten, sodass es als Konstruktionsmetall in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau- und Medizinindustrie eingesetzt werden kann. Insbesondere der 3D-Druck treibt den Einsatz von Titan an neue Grenzen, bei dem sehr feine Partikel zu Bauteilen mit einzigartigen, beispiellosen Formen zusammengefügt werden.

Hier kommt die disruptive Multi-Frequenz-Siebtechnologie X-Line von Virto-Cuccolini ins Spiel.

Wir wissen, wie wichtig es für Hersteller von Metallpulvern ist, ihr Produkt für jede spezifische 3D-Druckanwendung in gezielte Angebote einzuteilen.

Aus diesem Grund wird die X-Line-Siebreihe von Virto-Cuccolini kontinuierlich weiterentwickelt, um diesem Bedarf mit einem Siebsystem zu begegnen, das die feinsten erforderlichen Partikelgrößen erreicht – wie 75, 45, 25 und 11 µm.

Per Definition neigen feine Partikel normalerweise dazu, Siebgewebe zu verstopfen, was es unmöglich macht, die Siebereffizienz über die Zeit zu garantieren. Die Multi-Frequenz-Technologie von X-Line, mit der die Masche über einen längeren Zeitraum hinweg sauber gehalten werden kann, wirkt wie ein Game-Changer, der den Siebprozess von seinen natürlichen Hindernissen befreit und außergewöhnliche Ergebnisse erzielt.

Kreieren Sie neue Metallpulverprodukte mit der X-Line-Mehrfrequenztechnologie! Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, wie wir Sie unterstützen können!




    I agree the terms and conditions
    I'd like to subscribe your newsletterRead more